FRISCHE    VIELFALT   GESCHMACK

Freiburg | Schallstadt

Gemüse & Kräuter mit Seele!
Aus konsistent & biodiversem Anbau 
und artgerechter Pflanzenhaltung -   
nach dem Vorbild der Natur.

 Es schmeckt besser - Überzeuge dich selbst.

Die Vielfalt auf dem Feld ermöglicht ein Höchstmaß 
an Biodiversität, ist im Geschmack erlebbar und das 
Gemüse enthält mehr gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe. 
Der Anbau erfolgt weitestgehend verlustfrei (konsistent), 
was Boden, Nährstoffe und Ressourcen betrifft.

100% händisches Arbeiten, 100 % Direktvermarktung, 
keine Zukäufe, keine Kühlräume, keine beheizten 
Gewächshäuser (nur Frostschutz).

Wir sind auch bei Instagram: @dornensilber.permakultur 
     
essbare Blüten
*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen
Mönchsbart
Artischocken
Das Sortiment umfasst Gemüse, Obst, Beeren, Nüsse, essbare Blüten, BlütenSalze, KräuterSalze, Heil- & Wildkräuter! 

Es werden vorzugsweise samenfeste alte Sorten, vergessene heimische Kulturpflanzen und zukunftsfähige exotische Kulturen, überwiegend in kleinen Mengen angebaut. 

Viele mehrjährige Kulturen und weitere Obst-Gehölze und Beeren wurden bereits angelegt, sodass es in Zukunft noch mehr Vielfalt geben wird. 
Essbare Blüten
Kräuterspezialitäten
Spezialitäten
Essbare Blüten


Das aktuelle Sortiment und die Wochenangebote verschicke ich per Mail oder Chat. Schreibe mir dazu bitte eine Mail.

Jetzt gibt es auch viele essbare getrocknete Blüten, Samen, Gewürze und leckere Blüten- und Kräutersalze.

 

 

Blütensalz
Spezialitäten
Artischocken
Spezialitäten
Wilde Artischocken - Carciofini selvatici
Eine Spezialität in Griechenland und auf Sardinien.
Wilde Artischocken - Carciofini selvatici
Wilde Artischocken - Carciofini selvatici
Wilde Artischocken - Carciofini selvatici

Im Frühjahr 2025 wird es einen Beitrag im SWR über die Wilde Artischocke und DornenSilber geben. Diesen verlinke ich dann hier. 

     
 Wir praktizieren Antworten auf wichtige gegenwärtige Fragen. Voller Hoffnung und Liebe zur Natur. Es ist der Wechsel von einer ertrags- und geldzentrierten Perspektive hin zu einer lebenszentrierten Perspektive aus Sicht der Natur. Es ist also nicht das Herabschauen auf die Natur, sondern das Hinaufschauen und Unterordnen. Denn wenn man die Fehler der Vergangenheit (und Gegenwart!) analysiert, findet man immer eine egoistische und menschenzentrierte Haltung, die unsere Lebensgrundlage missachtet.

Der Anbau in Mischkulturen ist zugleich anspruchsvoll und angemessen und trägt in hohem Maß zur Biodiversität bei. Viele Kulturen gehen auch in die Blüte oder bleiben über Winter stehen, sodass es ein noch größeres Nahrungsangebot und mehr Lebensräume für Tiere und Insekten gibt. 

Eine dichtere und damit naturgemässe Bepflanzung ermöglicht eine bessere Flächenausnutzung und vertikal mehr Photosyntheseleistung. Auf diese Weise werden höhere Erträge möglich. Nicht pro Pflanze, sonder pro Fläche. Zugleich ist die Anbauweise gemäß einer Kreislaufwirtschaft konsistent-nachhaltig: Es wird nur das Notwendigste entnommen (die Ernte) und nur wenig von aussen zugeführt (Mulch, Pflanzenjauchen). Auf diese Weise kann dauerhaft bewirtschaftet werden.
*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen
*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen
*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen
*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen

+ + +      * * *      + + +

   Bauernmarkt Vauban 
Jeden Mittwoch
  14:30 h bis 18:30 h

Wir machen Winterpause bis ende Januar. 
Zwischen Februar und mitte April sind wir voraussichtlich unregelmässig und bei gutem Wetter da. 
Frage sicherheitshalber nach, wann Markt ist.

 

essbare Blüten
*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen
Mönchsbart
Artischocken

 A K T U E L L E   F L Y E R                         



Eigene Jungpflanzenanzucht, Pflanzenvermehrung, Saatgutgewinnung, überwiegend Direktsaat, Selbstaussaat der Pflanzen 
und Wildwuchs

Essbare Natur

*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen
*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen
*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen
*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen

                         Achtsam    
               händisch       
                           slowfood         
                regenerativ   
                         Entschleunigt         Degrowth                                                                             
              Ressourcenschonend   
                                   MISCHKULTUREN                  
                        SYNTROPISCH    
                                               Systemisch  
                               lebenszentriert                                                               

Alles über den Anbau und die Anbaumethode kannst du in eine Reise in die Micro-Welt von DornenSilber nachlesen.
 

Mit dem Kauf unserer Erzeugnisse bekommst du nicht nur leckeres Gemüse, du unterstützt auch den Betrieb und hilfst dabei, der Natur ein Stückchen Raum zurückzugeben. 
Du kannst auch eine solidarische Pflanzenpatenschaft übernehmen 
oder ein Förderabo für Einkäufe auf dem Markt.
Schreibe mir dazu gerne eine Mail.

     


 Ackerbohne Agretti/Salzkraut/Mönchsbart *Andorn *Anis Äpfel *Arnika *Aronia-Beeren Artischocke Asiasalat Aubergine *Baldrian Basilikum Bärlauch *Bärwurz *Baumkohl Baumspinat Baquieu *Beerenblätter *Beeren der Ölweide Birnen BlütenSalze Bohnen Bohnenkraut Boretsch *Breitwegereich *Brennnessel Brokkoli *Buschrosenblüten Cardy Cardy getrocknet Catalogna Chillies Chin. Gemüsebaum Chin. Geüsemalve Chin. Senfknolle Cola-Raute/Eberraute *Cornelkirsche Dill *Ehrenpreis/Vogelmiere *Eisenkraut Eiskraut/Cardifole Engelwurz/Angelika Erbsen *Erdbeeren v. Erdbeerbaum Erdmandel Erdnuss Essbare Blüten *Estragon *Feigen *Felsenbirne Fenchel Fichtensprossen GewürzFenchel dolce Giersch *Goji-Beere Goldrute *Granatapfelblätter *Grünkohl Gundermann/-rebe Gurken Guter Heinrich *Haselnüsse *Hirtentäschel Holunder *Honigbeeren Hopfen *Immortelle/Currykraut Ingwer Jicama *Johannisbeeren *Josta *Kaki Kamille Kanadisches Berufskraut Kapuzinerkresse *Kartoffeln *KefirLimettenBlätter *Kichererbsen *Kiwibeeren Klette Knollensellerie *Knollenziest komatsuna Koriander Kümmel Kürbisse *Kreuzkümmel *Lauchhellerkraut *Lavendel *Liebstöckel Mädesüß Mairübe Malabarspinat *Mandeln Mangold *Mariengras Marihuanilla *Maulbeeren Meerrettich *Minze Mirabellen *Mispeln Möhren Muskatellersalbei *Myrte Nachtkerze Nadelkerbel Okra Oregano, griech. Palmkohl *Paprika Pappelknospen Pastinake *PawPaw Physalis Piementos de Padron *Pimpinelle *Pistazien Pflaumen Portulak Quitten Radicchio Radieschen *Rapunzel Glockenblume *Rhabarber Ringelblumen Rosmarin *Salbei *Sanddorn *Sauerkirschen Sauerklee *Schafgarbe *Schaumkraut *Schlangenknöterich *Schlehe Schnittkohl *Schopflavendel *Schwarzwurzeln Sonnenblumen *Spargel, grün Spargelsalat/Keule Speisechrysantheme Spinat *Spitzkohl Stiefmütterchen/wildes *Steinklee/Honigklee Storchschnabel Süßdolde *Süßholzwurzel Süßkartoffel Tagetes *Taglilie Tamarillo *Thymian, *ZitronenTh. "Tomaten Viele alte Sorten" *Topinambur *vielblütiges Salomonssiegel *Walderdbeeren *Waldspargel Walnüsse grün *Wasabi Wasserspinat Wiesenkerbel Winterendivie *Winterpöstlein Wirsing Yacon Ysop Zitronenblätter Zitronengras Zitronenmelisse *Zitronenverbene Zuckerwurzel *Zwiebeln 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.