Wu wei
“Während ich still dasitze und nichts tue
wird es Frühling,
das Gras sprießt,
die Wolken ziehen dahin.“


Wir bringen
und denken
Biodiversität
und Gute Erträge
zusammen.
FRISCHE VIELFALT GESCHMACK
Freiburg | Schallstadt
Gemüse & Kräuter mit Seele!
Aus konsistentem & biodiversem Anbau
und artgerechter Pflanzenhaltung -
nach dem Vorbild der Natur.
Es schmeckt besser - Überzeuge dich selbst.
Die Vielfalt auf dem Feld ermöglicht ein Höchstmaß
an Biodiversität, ist im Geschmack erlebbar und
das Gemüse enthält mehr Provitale Inhaltsstoffe.
Der Anbau erfolgt weitestgehend verlustfrei,
was Boden, Nährstoffe und Ressourcen betrifft.
99 % händisches Arbeiten, überwiegend Direktvermarktung
Keine: Bodenbearbeitung, Zukäufe, Kühlräume,
beheizte Gewächshäuser (nur Frostschutz).
Wir sind auch bei Instagram: @dornensilber.permakultur
.




Das Sortiment umfasst Gemüse, Obst, Beeren, Knospen (Gemmo-Therapie), MicroGreens, Nüsse, essbare Blüten, BlütenSalze, KräuterSalze, Heil- & Wildkräuter!
Es werden vorzugsweise samenfeste alte Sorten, vergessene heimische Kulturpflanzen und zukunftsfähige exotische Kulturen, überwiegend in kleinen Mengen angebaut.
Viele mehrjährige Kulturen und weitere Obst-Gehölze und Beeren wurden bereits angelegt, sodass es in Zukunft noch mehr Vielfalt geben wird.
MicroGreens
über 20 Sorten




Das aktuelle Sortiment mit Preisen und die wöchentlichen Angebote verschicke ich per Mail oder Chat. Schreibe mir dazu bitte eine Mail.
Wir stellen auch leckere Blüten- und Kräutersalze her und haben getrocknete essbare Blüten, Samen, Gewürze... alles in kleinen Mengen.




Wilde Artischocken - Carciofini selvatici
Eine Spezialität in Griechenland
und auf Sardinien.



Wir praktizieren Antworten auf wichtige gegenwärtige Fragen. Mit vollem Vertrauen und Liebe zur Natur. Es ist der Wechsel von einer ertrags- und geldzentrierten Perspektive hin zu einer lebenszentrierten Perspektive aus Sicht der Natur. Es ist also nicht das Herabschauen und das Kotrollieren von Natur, sondern das Hinaufschauen und Loslassen was wir machen. Denn wenn man die Fehler der Vergangenheit (und Gegenwart!) analysiert, findet man immer eine egoistische und menschenzentrierte Haltung, die unsere Lebensgrundlage missachtet.
Der Anbau in Mischkulturen ist zugleich anspruchsvoll und angemessen und trägt in hohem Maß zur Biodiversität bei. Viele Kulturen gehen auch in die Blüte und bilden neues Saatgut oder bleiben über Winter stehen, sodass es ein noch größeres Nahrungsangebot und mehr Lebensräume für Tiere und Insekten gibt.
Eine dichtere und damit naturgemässe Bepflanzung ermöglicht eine bessere Flächenausnutzung und vertikal mehr Photosyntheseleistung. Auf diese Weise werden höhere Erträge möglich. Nicht pro Pflanze, sonder pro Fläche. Zugleich ist die Anbauweise gemäß einer Kreislaufwirtschaft konsistent-nachhaltig: Es wird nur das Notwendigste entnommen (die Ernte) und nur wenig von aussen zugeführt (Mulch, Pflanzenjauchen). Alles weitere verbleibt im System. Auf diese Weise kann bei gleichbleibenden Erträgen dauerhaft bewirtschaftet werden .








+ + + * * * + + +
BauernMarkt VauBan
Jeden MittWoch
14:30 h bis 18:30 h
Wir machen Winterpause bis ende Februar.
WinterMärkTe
&
FestIvaLs
Wir sind auf folgenden Weihnachtsmärkten und Festivals:
Agrikulturfestival, Freiburg
Wintermarkt vom HOF/Ernährungsrat, Freiburg
Alternativer Weihnachtsmarkt ArTik, Freiburg




Eigene Jungpflanzenanzucht, Pflanzenvermehrung, Saatgutgewinnung, überwiegend Direktsaat, Selbstaussaat der Pflanzen
und Wildwuchs
Essbare Natur




Achtsam
händisch
slowfood
regenerativ
Entschleunigt Degrowth
Ressourcenschonend
MISCHKULTUREN
SYNTROPISCH
Systemisch
lebenszentriert
einfach
konsistent
biodivers
Alles über den Anbau kannst du in eine Reise in die Micro-Welt von DornenSilber nachlesen.



