* * * * * * * * * * * * * * *

 

 

Leckeres gesundes Gemüse direkt aus der Natur

Freiburg | Schallstadt | Bötzingen

 

 

* * * * * * * * * * * * * * *


 

 

"Wenn ich zur Arbeit gehe, gehe ich 

nicht mehr in den Garten, sondern 

in die Natur - 

Meine Gärten 

sind zu Natur geworden."

 

Herzlichst, Marc Seeger (Microlandwirt) 

 

 

     
GESCHMACK  VIELFALT  ERLEBEN

Gemüse- und Kräuterspezialitäten aus regenerativem Anbau in Mischkulturen.
 Es schmeckt besser. 
Überzeuge dich selbst.

Die Vielfalt auf dem Feld ist im Geschmack erlebbar. 
Und ist gut für den Boden und die Umwelt

     
Die Cardy gibts ab 5.10. immer Donnerstags auf dem Quartiersmarkt Zollhallenplatz 
Oder einfach bestellen: 0177-7074307 

     
  bestellen@dornensilber.de  
tel: 0177-7074307 

*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen
*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen
*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen
*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen

+ + +      * * *      + + +
 Jeden  Donnerstag   
Markt  Zollhallenplatz 
14:30h bis 18:30h

*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen

 A K T U E L L E   F L Y E R                         

S o r t i m e n t

Das erweiterte Sortiment enthält Leckereien wie Gundermann, Zitronenblätter, Hibiskusblüten, Mariengras oder langer von Neapel. Einfach mal reinschnuppern und am besten vorbestellen, denn einiges gibt es nur in begrenzten Mengen.



Eigene Jungpflanzenanzucht, Pflanzenvermehrung, Saatgutgewinnung, überwiegend Direktsaat und Selbstaussaat der Pflanzen 

*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen
*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen
*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen
*Beerenblätter (Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Walderdbeere) *Bohnenkraut (Juni bis November/auch getrocknet, handgerebelt) *Borretsch + Blüten *Breitwegerich + Blüten  *Buschrosenblüten - Rosa, sehr aromatisch (Juni und Oktober) Cardyblätter - frisch oder getrocknet, sehr bitter = sehr gesund! (ab Juli/ganzjährig) *Colakraut/Eberraute (Mai bis November) *Ehrenpreis/Vogelmiere Eiskraut/Cordifole + Blüten (ab 2024!) *Engelwurz/Angelika - Blätter + Stängel  *Essbare Blüten - auf Anfrage *Estragon - französischer und russischer Fichtensprossen (Wildsammlung im Mai/Juni aus dem Tessin oder Schwarzwald) *Fiori di Zucca (Zucchini-/Kürbisblüten) Gewürzfenchel - Gleich drei Erzeugnisse aus einer Pflanze!  - frisches Kraut (Mai bis August)  - unreife grüne Samen  (Juli bis September)  - reife Samen (Ab September) Girsch (April bis November) Goldrute + Blüten Gundermann (März bis Dezember) *Granatapfelblätter *Hibiskusblüten + Blätter *Holunderblüten *Hopfen (E August/A Sept) + Blätter Kamille Kapuzinerkresse - Blätter und Blüten (Juni bis zum ersten Frost) Kümmel - Kraut und Samen  *Lavendel + *Blüten (Mai bis August) *Liebstöckel Mädesüß (Ab 2024) *Malabarspinatblüten (September) + Beeren (starkes Magenta, gut zum Färben) *Mariengras - starke Vanille-Note - frisch/getrocknet (Ab Juni/Ab 2024) Marihuanilla - Blätter und Blüten - frisch/getrocknet, Stängel als Räucherstäbchen (Ab Juli) *Maulbeerblätter *Minzen (Mai - Nov): Schokom., Apfelm. + Blüten (Aug - Sep.), Pfefferm., schmalblättrige *Muskatellersalbei + Blüten  *Pimpinelle Rhabarber Ringelblumenblüten (Juni bis Oktober) Rosmarin + Blüten (fast ganzjährig, auch getrocknet) *Salbei (Juni bis November) *Scharfgabe  Storchenschnabel Süßdolde - Kraut + *Blüten (April bis Oktober) *Süsskartoffelblätter + Blüten (Juli - Oktober) Wiesenkerbel + Blüten (Ab 2024) Ysop + Blüten (ab 2024! Mai bis Oktober) *Zitronenbasilikum *Zitronenblätter *Zitronenblüten - getrocknet *Zitronenmelisse Zitronengras - Ostindisches. Würziger, schärfer, Zimtnote (Juli bis erste Frost/auch getrocknet erhältlich) *Zitronenverbene  Gemüse, Salate, Bohnen, Nüsse… Aus eigenem Anbau Ackerbohnen frische Schoten Agretti/Mönchsbart (Juni bis Oktober) Artischocken und wilde Artischocken (Mai bis September) - frische und getrocknete Blüten als Deko erhältlich *Baumspinat (Juni bis Oktober) Cardy (Oktober bis Januar) + Wurzeln (Juli bis Dezember) + Herzen (Oktober bis Januar) Catalogna (Juni bis November) Erdmandeln (ab November; getrocknet länger haltbar und lieferbar) Fenchel (ab Oktober) Forellenbohnen (Ab Oktober) Kamo-Kamo (August bis November) Knollenziest (Ab 2024) *Malabarspinat (Juni bis september) Langer von Neapel (Ausverkauft!) Mangold - bianco und verde (Ab Oktober) *Meerrettich (Oktober) Piementos de Padron (Ab 2024) Portulak (Juli bis Oktober) Radicchio (ab Oktober) Spargelsalat (Ab 2024) Speiseklette/Riesenklette (Ab 2024/Ab Oktober) Süßkartoffeln (Ab Oktober) Walnüsse grün für Schwarze Nüsse (Mai/Juni) Wasserspinat (Ab 2024) Winterendivie (Ab Oktober) Zucca lunga (Ab 2024) *Zuckermais - (September)  Obst und Beeren aus eigenem Anbau Äpfel - Golden Delicious, Braeburn (Ausverkauft), Jona Gold Birnen (fast ausverkauft) Mirabellen (Ausverkauft) Pflaumen/Zwetschgen (Ausverkauft) Quitten (fast ausverkauft)  Coming Soon (heisst: in den nächsten Jahren ;) „Erdbeeren“ vom Erdbeerbaum Felsenbirnen Gojibeeren Haselnüsse Honigbeeren Khaki Kiwis - kleine glatte mit essbarer Schale Mandeln Maulbeeren - schwarze, weiße und rote Mispeln Pappelknospen Schlehen Weißdorn …und vielleicht auch: Zitronen, Grapefruit,  Orangen, Mandarinen

                         Achtsam    
               händisch       
                           slowfood         
                regenerativ   
                         Entschleunigt         Degrowth                                                                             
              Ressourcenschonend   
                                   MISCHKULTUREN                  
                        SYNTROPISCH    
                                               Systemisch  
                               lebenszentriert                                                               


Das ist mehr als Bio! ...und ehrliches Slowfood.

DornenSilber baut die Cardy und andere seltene oder exotische Gemüse und (Heil-) Kräuter in Schallstadt, Freiburg und Bötzingen händisch, in Mischkultur, regenerativ und syntropisch an.
 

 

Alles über den Anbau, die Anbaumethoden, Permakultur, Regenerative und syntropische Landwirtschaft, Mischkulturen, Integration und Interagieren kannst du in eine Reise in die Micro-Welt von DornenSilber nachlesen.

DIE CARDY - unsere Hauptgemüsesorte

 

Cynara Cardunculus -  ist eine alte Sorte, die Urform der Artischocke - wird auch spanische Artischocke oder Gemüseartischocke genannt. Sie ist ein Distelgewächs, von dem die Rhabarber-ähnlichen Blattstiele, ihre Früchte (wir nennen sie: wilde Artischocken) und auch die Wurzeln verzehrt werden. Das Gemüse ist in Spanien, Frankreich, Italien und der Schweiz als Delikatesse bekannt und auch in Griechenland, Ägypten, Tunesien... beliebt. Bis zum ersten Weltkrieg wurde sie auch in Deutschland als Gemüse kultiviert. In alten Kochbüchern sind noch Rezepte zu finden. 

Bitter fehlt oft in der Ernährung

Die Cardy enthält Bitterstoffe, die durch das Bleichen teilweise entzogen werden. Dafür wird sie im September für mindestens drei Wochen in Jute eingepackt. Durch diesen Lichtentzug schmecken die fleischigen Blattstiele aromatischer und artischockenähnlich mit Nussaromen - und auch noch etwas bitter. Die Herzen - wohl das Beste Stück der Pflanzen - schmecken sehr zart und deutlich nach Artischocke und  zarter Butter.

Sie ist auch eine Heilpflanze, bei der insbesondere die enthaltenen Bitterstoffe, Flavanoide und das Cynarin, auch in einem Tee aus den getrockneten Blättern, wirksam sind. 

Der Erntezeitraum reicht von Oktober bis Januar - ein Wintergemüse, was auch sehr gut eingemacht werden kann. Dabei bleiben die Blattstiele schön knackig und die Wurzeln bissfest. Diese schmecken etwas milder und erinnern noch eher an Schwarzwurzel oder Mangold.

 

Weitere Namen und Schreibweisen sind: Kardy, Kardone, Karde (wobei hier schnell die Verwechslung mit der Distel-Karde passieren kann), Cardi im italienischen, Cardon in Spanien, Frankreich und der Schweiz. 

Cardy

Mit dem Kauf unserer Erzeugnisse bekommst du nicht nur leckeres Gemüse, du unterstützt auch den Betrieb und hilfst dabei, der Natur ein Stückchen Raum zurückzugeben. 
Du kannst auch eine solidarische Pflanzenpatenschaft übernehmen. 
Schreibe mir dazu gerne eine Mail.


Dieser Betrieb wird für die Bio-Zertifizierung kontrolliert.

DE-ÖKO-005