Gewürzfenchel
Gewürzfenchel
Gewürzfenchel

Sorten, Erntezeiten und Preise
 

Die hier aufgeführten Sorten bauen wir 2023 an. 
Wir ernten frisch! In der Regel ernten wir am gleichen Tag. Bei großen Bestellaufkommen kann es sein, dass wir bereits einen Tag vorher mit der Ernte beginnen.

Bestellen kannst du per Mail mit Angabe der Lieferadresse an: 

bestellen@dornensilber.de

 

Betriebe können direkt bei nearbuy bestellen (Anmeldung erforderlich): 

https://mitmachen.nearbuy-food.de/marketplace/offers 

 


 Mehr zur solidarischen Preisgestaltung unten auf dieser Seite.

Ackerbohne

Ackerbohne
 

Auch Fave, Saubohne oder Puffbohne genannt.

Die Ackerbohne ist ein etwa 6.000 Jahre altes und sehr nahrhaftes Nahrungsmittel und eigentlich keine Bohne, sondern eine Lupinenart. Wir pflanzen sie im ersten Halbjahr als Gründüngung und ganz nebenbei könnt ihr noch davon profitieren, denn die Schoten sind ab etwa Mitte Mai erntereif.


Ernte: ab M Mai bis M Juni

 

 5,20 - 6,90 €/kg   (Ab 500 gr.)

Artischocke

Artischocke

Artischocken überzeugen durch ihren einzigartigen Geschmack und ihre Appetitanregende und Gesundheitsfördernde Wirkung. Darum sollten sie zum festen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung gehören. Insbesondere als Antipasti ist das  Vordringen bis zum beliebten Artischockenherz dann doch ein „Appetizer“ :-)
Wir bieten drei Sorten an: 'Imperial Star', 'Roman' und 'Grand Vert de Laon'.


Ernte: ab Juni

 

Klein: 1,40 - 1,80 €/St.

Groß: 2,20 - 3,00 €/St.

Cardy

Cardy

Unsere Hauptgemüsesorte erhält durch unseren Anbau Einzug in die deutsche Küche. Von der Diestelart und Urform der Artischocke sind die aromatischen und fleischigen Blattstiele, die Wurzeln und die Herzen nicht nur verzehrbar, sondern eine Delikatesse. Wir bieten drei Sorten an: epineux, ameliore (Bianco) und rouge. 


Ernte: Oktober bis Januar

Cardy-Gemüse kaufen

Cardy epineux - Stiele

Die Sorte 'epineux' ist wohl die aromatischste Cardy-Sorte. Dafür hat sie bestechende Dornen! Wir entfernen die Dornen und liefern die blanken Stiele aus - wie bei Rhabarber. Das bedeutet weniger Verschnitt als bei den anderen Sorten.
Mindestens 3 Wochen gebleicht.


Ernte: Oktober bis Januar

 

11,20 - 14,90 €/kg   (Ab 500 gr.)

Cardy-Wurzeln kaufen

Cardy - Wurzeln

Die Wurzeln der Cardy sind überregional nicht erhältlich - auch eingemacht nicht. Wir liefern sie! 


Ernte: Oktober bis Januar

 

9,00 - 12,20 €/kg   (Ab 500 gr.)

Cardy-.Herzen kaufen

Cardy - Herzen

Die Cardy - Herzen sind die inneren Blätter und der Wurzelansatz - die zartesten Pflanzenteile - vergleichbar mit dem Artischockenherz. Sie schmecken auch nach Artischocke, aber hier ist  mehr dran! Ein wahrer Genuss, der nur bei uns erhältlich ist.
Mindestens 3 Wochen gebleicht.


Ernte: Oktober bis Januar

 

13,50 - 16,90 €/kg   (Ab 500 gr.)

Cardy Gemüse kaufen

Cardy rouge/bianco
 

Diese dornenlosen Cardy-Sorten bieten wir als ganze Stauden, ähnlich der Selleriestaude, an. Mehr Verschnitt, dafür ist das Herz enthalten. Geschmacklich milder als die epineux.
Mindestens 3 Wochen gebleicht.


Ernte: Oktober bis Januar

 

9,50 - 12,90 €/kg   (Nur ganze Stauden)


 

Catalogna Vulkanspargel Löwenzahn kaufen

Catalogna di Puntarelle/Aurelia

Wird auch als Vulkanspargel oder Löwenzahn bezeichnet.

Diese Zichorie-Art ist in einer ausgewogenen Ernährung kaum wegzudenken. Wirksam sind insbesondere die Bitterstoffe, die häufig keinen Platz auf dem Teller finden. 

Tipp: Ein Pesto mit Mandeln daraus zubereiten!


Ernte: Juni bis November

 

6,90 - 8,10 €/kg    (Ab 200 gr.)

frische Erdmandeln kaufen

Erdmandel

Dieses Superfood bieten wir frisch oder getrocknet an. Wobei frisch bedeutet, dass sie sich noch mit ihrer geliebten Erde behaftet sind, sonst gehen sie schnell in den getrockneten Zustand über, der ebenso Freude bereitet. Sie schmecken nach Mandeln und Kokosnussschnitzeln. 

Tipp: Für Eiscremes verwenden.


Ernte: November

 

Frisch: 19,90 - 26,40 €/kg    (Ab 100 gr.)

Getrocknet: auf Anfrage 

Gewürzfenchel kaufen

Gewürzfenchel - Kraut

Das frische Kraut des Gewürzfenchels hat einen leichten Fenchelgeschmack und erinnert an Anis. Sehr lecker in Salaten, Saucen und Pestos. Oder pur:)

Wirksam als Heilpflanze sind die ätherischen Öle Anethol und Fenchon.


Ernte: Mai bis August

 

1,50 - 1,90 €/Bund

Gewürzfenchel frische Samen kaufen

Gewürzfenchel - grüne Samen

Die unreifen Samen sind die Vorstufe der reifen Fenchelsamen, die z.B. in Tees verwendet werden. Sie sind ebenso Geschmacksintensiv, der Vorteil ist, dass sie weich sind.  Dadurch können sie leicht in Dressings, (Eis-) Cremes oder in Saucen für spezielle Fleisch- oder Fleischersatzgerichte verwendet werden. Wir liefern ganze Dolden - so bleiben sie haltbarer.


Ernte: Juni bis Juli

 

0,70 - 0,90 €/Dolde

Gewürzfenchel - reife Samen

Die reifen Samen des süßen Gewürzfenchels sind als Tee und Gewürz bekannt. Gemörsert bereichert er viele Gerichte.

Als Heilpflanze werden die Samen als Tee Bekannterweise bei Atemwegserkrankungen und Verdauungsbeschwerden eingesetzt.

Wir liefern ganze Dolden - ein ganz besonderes Kauferlebnis.


Ernte: ab Oktober

 

0,50 - 0,70 €/Dolde

Kapuzinerkresse kaufen

Kapuzinerkresse - Blätter
 

Von diesem Gesundmacher wirken insbesondere die Senföle. Da diese sehr flüchtig sind, liefern wir die Blätter mit Stielen.

In der Heilpflanzenkunde gilt es als natürliches Antibiotikum.


Ernte: Juni bis zum ersten Frost


 39,00 - 49,00 €/kg    (Ab 50 gr.)

Kapuzinerkresse Blüten kaufen

Kapuzinerkresse - Blüten

Auch die Blüten der Kapuzinerkresse sind essbar! Und geschmacklich feiner, fruchtiger und blumiger als die Blätter. Eine essbare Dekoration in verschiedenen Farben von Zitronengelb über Orange und Rot bis Dunkelrot!  


Ernte: Juni bis zum ersten Frost

 

1,30 - 2,10 €/10 St.

Koriander

Es wird frischen Koriander und auch die Samen geben. Bitte erfrage die Verfügbarkeit.

Kamo-kamo Kürbis kaufen

Kamo Kamo - jung

Auch Kumi Kumi oder Maori squash genannt.

Diese aus Neuseeland stammende sehr aromatische Kürbisart hat auch etwas von Zucchini. Eine tolle Mischung aus Zucchini und Kürbis. Diese jungen Früchte sind so groß wie übliche Zucchinis und werden auch so zubereitet. Sie sind  vergleichbar mit Ölzucchinis.  


Ernte: August bis November

 

2,90 - 3,90 €/kg    (Ab 500 gr.)

Kumi Kumi Zucchini kaufen

Kamo Kamo - reif

Die reifen Kamo-Kamo erreichen Größen wie Butternut-Kürbisse, werden wie Kürbis zubereitet und sind ebenso lange haltbar. 

Sehr aromatisch mit Nuss-Aromen. 


Ernte: September bis November

 

3,90 - 4,90 €/kg    (Ab 1 kg)

Malabarspinat

Eine wunderschöne Rankpflanze aus Indien. Die Blätter sind roh und gekocht ein Genuss. Eine wahre Nährstoffbombe: 5% Kohlenhydrate, 5% Eiweiss, viel Vitamine C und A und Eisen, Calcium, Phosphor.  Auch die Beeren sind essbar, aber recht neutral im Geschmack. Dafür können sie zum Färben genutzt werden: Magenta pur.


Ernte: M Juni bis M August

 

7,90 - 8,90 €/kg    (Ab 500 gr.)

 


 

Ringelblumenblüten kaufen

Ringelblumenblüten
 

Diese Heilpflanze bauen wir als Gründüngung und als Mischkultur an. Ein weiterer Nutzen sind ihre Blüten, die wir euch nicht vorenthalten möchten. 
Für Salben, Tee oder Salatdeko.


Ernte: Juni bis Oktober

 

Preis auf Anfrage


 


 

Süßdolde kraut Blüten kaufen

Süssdolde

Lakritz! Das feine Anisaroma der Blüten und Blätter verfeinert Saucen, Eis, Desserts, Obstkuchen... Sicherlich etwas, was sich abhebt, was hängen bleibt.

Sie ist auch eine Heilpflanze, deren Wirksame Inhaltsstoffe Anethol, Limonen oder Estragol bei Husten oder Magenschmerzen wirksam sein können. Darüberhinaus soll sie auch blutreinigend wirken.

Ernte: April bis Oktober

 

Blätter: 2,10 - 3,00 €/Bund

Blüten: 1,00 - 1,50 €/Dolde


 

 

Süßkartoffeln aus Freiburg kaufen

Süsskartoffel

Mittlerweile ist die Süßkartoffel wahrscheinlich jedem bekannt. Das besondere hier ist sicherlich, dass sie in Freiburg angebaut wird.


Ernte: Oktober

 

5,50 - 6,90 €/kg    (Ab 500 gr.)
 

Zitronengras

Wir werden dieses exotische Gras aus Ostindien anbauen. Es fehlt in fast keinem asiatischen Gericht. Und als Tee ist es ebenfalls sehr beliebt - und lecker!

Wirkt als Heilpflanze ausgleichend auf die Psyche und die Verdauung.

2023 sind nur geringe Mengen verfügbar.


Ernte: Juli bis November

 

1,70 - 2,20 €/St.


 

Kümmel

Bitte erfrage die Verfügbarkeit der bekannten ätherischen Samen.

Auch das Kraut ist verwendbar. Frage bitte nach, bei Interesse.

Zuckermais

Leckere Zuckermaiskolben der alten Sorte Golden Bantam.

Mais ist wie jede Pflanze auch eine Heilpflanze bzw. jede Pflanze kann heilwirksam eingesetzt werden.

Beim Mais sind es es die weiblichen Blüten, das sind die Haare/der Bart oben am Kolben. Diese wirken sehr stark harntreibend/entwässernd. Frage bitte, wenn du welche haben möchtest.

 

Ernte: Mitte September

 

1,50 - 2,00 €/St.

Ringelblumenblüten kaufen

Agretti / Mönchsbart
 

Auch Meeresspargel, Salzkraut, Ziegenbart, Kapuzinerbart oder Barba die Frate genannt.

Dieses knackige Gemüse kann roh in Salaten oder kurz gedünstet in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Charakteristisch ist der leicht salzige Geschmack. 

Aus Untersuchungen geht hervor, dass die Asche des Meeresspargels zu 85% aus wertvollen Mineralien besteht (Vgl.: Zentrum-der-Gesundheit.de, 02.05.23). Diese sind insbesondere Jod, Eisen, Zink, Mangan, Natrium, Kalium, Magnesium und Kalzium.


Ernte: ab Mitte Juli


16,90 - 21,90 €/kg    (Ab 200 gr.)


 

Süßdolde kraut Blüten kaufen

Forellenbohnen

Diese Bohnen sind nicht nur äusserst schön, sie schmecken auch fantastisch. Zudem scheinen sie sehr bekömmlich zu sein, die für manche unangenehmen Blähungen treten nicht auf (eigene Erfahrungswerte aus unserer Gartengemeinschaft).

Ernte: ab August


Schoten: 14,90 - 19,90 €/kg    (Ab 250 gr.)

Drusch: 29,90 - 39,00 €/kg    (Ab 250 gr.)

 

Süßkartoffeln aus Freiburg kaufen



Solidarische Preisgestaltung - transparenz ist mir wichtig
Ich biete eine solidarische Preisgestaltung an. Keine Staffelpreise oder Mengenrabatte. Das Prinzip des "je mehr produziert wird, desto günstiger wird es" habe ich noch nie verstanden. Es müsste ja umgekehrt sein bzw. zu viel produziertes müsste verboten werden. Letztlich führt ja auch das zu einer Ausbeutung der Natur. Zwar gilt das für die Landwirtschaft nur bedingt, weil keine Rohstoffe abgebaut werden, aber ich brauche ja die gleiche Zeit pro m2/kg zum Anbauen und Ernten. Ob es nun 10 m2/kg oder 100 m2/kg sind. Also gibt es den niedrigen Preis für alle mit wenig Geld und den höheren für alle Anderen. Wer den höheren Preis bezahlt, finanziert automatisch einen niedrigen Preis mit. Zusätzlich gibt es den günstigen Preis für eine Art Abo: Ein Erzeugnis wird ein Mal pro Woche und für mindestens 4 Wochen bzw. so lange dieses verfügbar ist bestellt.    
Die Preise orientieren sich an denen von Demeter- oder Bioland-Erzeugnissen.
 

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.